Fünf Studenten und Studentinnen des Fachbereichs Gestaltung der Fachhochschule Aachen, toben sich in ihrer 35. Ausgabe des „Boxhorn“ Magazins künstlerisch zu dem Thema „Shaping Europe“ aus. Dieser Titel bedeutet soviel wie „Europa gestalten“. Auf ihrem Instagram Channel @boxhorn, gelingt es den jungen Erwachsenen eine Brücke zwischen politischem Interesse und der Kunst zu schaffen. Eine von ihnen ist Andrea: eine Künstlerin, die ihr gestalterisches Talent dazu nutzt, Andere zu begeistern.
„Wenn wichtig aussehenden Menschen in teuren Anzügen über die Zukunft in Europa diskutieren, fühlen sich die meisten kaum angesprochen. Für Viele ist Politik etwas Unnahbares, Abstraktes, das in der Theorie Großes bewirken kann, aber in unserem wirklichen Leben keine Rolle spielt.“
– Illustratorin Andrea, 21
Modern, bunt, aber dennoch zeitlos, fügen sich Bild und Sprache zu einem stimmigen Gesamtbild. Die Zielgruppe, eindeutig Jedermann und -frau, seien sie wahlbereit oder wahlfaul. Die Grafiken laden zum Anschauen und Eintreten ein. Denn insbesondere in Österreich ist es wichtig, dass auch den jungen Erwachsenen ein Zugang zu dem Thema Europa-Wahl geboten wird. Wahlberechtigt sind nämlich seit der Wahlrechtsreform 2007, alle Bürger und Bürgerinnen nach Vollendung des 16. Lebensjahr. Damit gilt Österreich, neben dem Inselstaat Malta, als Vorreiter. Aber wie spricht man diese Menschen an?
„So ist niemand gezwungen sich in Bücher zu stürzen oder sich durch Artikel zu wühlen, die oft verwirrend sind und Kopfschmerzen bereiten. Stattdessen werden einem die wichtigsten Fakten oder Problemstellungen organisch über Social Media dargeboten und in gut verdaulichen Portionen in den Alltag mit eingebunden.“
– Illustratorin Andrea, 21
@Boxhorn-Magazin, 05.05.2019. @Boxhorn-Magazin, 05.05.2019.
Neben Bildelementen, sind ebenso direkte Fragen an die User und Userinnen gerichtet: Welchen Herausforderungen muss sich die Europäische Union heutzutage stellen? Welche Verantwortungen haben die Bürger und Bürgerinnen Europas und welche Visionen werden den Körper der Europäischen Union in der Zukunft formen? Auf der Internetseite Boxhorn-Magazin.eu kannst du den Fragebogen mit wenigen Klicks ausfüllen und dich in das kommende Magazin der Studierenden einbringen.
„Wer nicht über seine Anliegen und Probleme spricht, dem wird auch nicht geholfen. Die Wahlen sind eben genau das: eine Möglichkeit, sich auszusprechen und ein Teil der Lösung zu werden.“
– @Boxhorn
Was denkst du? -Denn du bist wichtig, wenn es um die Gestaltung Europas geht.