Ein Sieg trotz Einbußen

Zu den Tönen von „Spirit In The Sky“ von Norman Greenbaum kamen die Kandidaten Werner Kogler, Sarah Wiener, Monika Vana, Thomas Waitz und Mitglied des Bundesvorstandes Thimo Fiesel gemeinsam ins Metropol im 17. Bezirk. Über 250 Leute bejubelten die Kandidaten und begrüßten Spitzenkandidat Werner Kogler mit einem Sprechgesang: „Werner, Werner, Werner!“. Dieser bedankte sich auf der Bühne und zeigte sich emotional: „Ich weiß gar nicht was ich sagen soll. Das kommt nicht sehr häufig vor“. Außerdem betonte er, dass die Grünen neben einer Partei auch eine Bewegung seien.

Die Listenzweite Sarah Wiener zeigte sich ebenfalls sehr glücklich und hoffnungsvoll: „Das ist erst der Anfang“. Aber auch ihrer Verantwortung sei sie sich bewusst, „Ich fühle die große Verantwortung. Die letzten Monate waren eine steile Lernkurve“. Der Geschäftsführer des Bundesvorstandes Thimo Fiesel machte zum Schluss noch eine Ankündigung und verwies die Partygäste auf später: „Wir kommen um halb 12 wieder. Bis dahin feiert das dritte Mandat, dass Monika Vana nach Brüssel bringen wird!“

Nach den ersten Prognosen ist zu erahnen, dass die Grünen – im Vergleich zu der EU-Wahl 2014 (14,52%) – etwas verloren haben. Die neueste Prognose inklusive Briefwahlwählern zeigt 14 %. Verglichen mit den vergangenen Nationalratswahlen – die Grünen hatten nicht einmal 4 % – scheint es trotzdem ein riesen Erfolg zu sein.

Nachdem die ersten Reden erledigt waren und die Feiernden anstießen, wurde die Wahlprognose der Grünen in Deutschland eingeblendet: Um 18:00 werden der Partei unglaubliche 22 Prozent zugeordnet. Dies wurde zuerst gar nicht wirklich wahrgenommen. Doch als man darauf aufmerksam wurde, brach die Menge wieder in großen Jubel aus.