Am 4. Juni fand im Rahmen einer Lehrveranstaltung an der Wirtschaftsuniversität Wien eine Podiumsdiskussion zu dem Thema „Zukunft der EU“ statt. Unter den Gästen waren Lisa Panhuber, Konsumexpertin bei Greenpeace, Valentin Wedl, Leiter der Abteilung EU und Internationales der Arbeiterkammer
Unter diesem Motto fand am 31.Mai 24 auch in Wien der EU-weite Klimastreik statt. Damit spielten Fridays For Future (FFF) auf die EU-Wahlen an und betonten die Notwendigkeit, sich immer wieder für die Demokratie einzusetzen – und das nicht nur
Am 27. Mai fand im Bildungsgebäude der AK eine Podiumsdiskussion statt, die sich um die bevorstehenden Wahlen drehte. Unter dem Titel: „EU-Wahlen 2024: Eine Richtungsentscheidung für Europa!“ standen die arbeits- und sozialpolitischen Herausforderungen sowie der Klimawandel besonders im Fokus. Die
10. April 2024Darya Marie HofrichterKommentare deaktiviert für Engagement und Vernetzung – gemeinsamfuer.eu lädt zur aktiven Teilnahme an der EU-Wahl teil
Wie gelingt es, neben dem klassischen Parteienwahlkampf auf die Europawahl aufmerksam zu machen ? Wie kann man Bürger*innen mobilisieren und die Wichtigkeit einer hohen Wahlbeteiligung betonen ? Als Antwort auf genau diese Fragen entstand bei den letzten EU Wahlen 2019