Weitere News

„Gut geraten“: Die fünf Erstplatzierten der Wahlwette 2024

EU-Wahlkampfabschluss der Grünen

„Unfuckingfassbar“ – Die Wahlparty der Grünen

„So düster waren nicht mal die Umfragewerte“ – Wahlparty-Hopping in München

Was sagt Wien zu den Europawahl-Ergebnissen?

SPÖ-Wahlkampfabschluss: „Die Mitte ist die Sozialdemokratie.“
Es ist Freitag, 18:00. Mit einem Straßenfest am Yppenplatz schließen die Sozialdemokraten ihren EU-Wahlkampf ab. SPÖ-Anhänger:innen versammeln sich in Ottakring um die Abschlussrede von EU-Spitzenkandidat Andreas Schieder & Co. mitzuverfolgen. Für eine ausgelassene Stimmung sorgen nicht nur das schöne Wetter,

KPÖ Wahlparty: „Das Ergebnis ist erfreulich, aber eine Enttäuschung“

„Generation zweistellig“- Wahlparty NEOS

Vielfalt im Herzen Europas: Die Stellung der queeren Community in der österreichischen und europäischen Politik und die Positionen der Parteien


Party im „Erlebnis Europa“ – ein EU-Wahlabend in der Rotenturmstraße
Am EU-Wahltag lud die Initiative des EU-Parlaments gemeinsamfuer.eu zur Wahlparty im „Erlebnis Europa“ im ersten Wiener Gemeindebezirk. Mit Pub-Quizzes, Live-Hochrechnungen, einem Dance Floor und ausgiebigem Catering führte das EU-Parlament die Partygäste durch den Abend. Auch der erste Vize-EU-Parlamentspräsident Othmar Karas und die

ÖVP und die Richtungsentscheidung für Europa
Am Donnerstagvormittag startete die ÖVP vor ihrer Parteizentrale in der Lichtenfelsgasse als erste Partei in den Wahlkampfabschluss. Mit dabei waren: ÖVP EU-Spitzenkandidat Reinhold Lopatka und ÖVP Generalsekretär Christian Stocker, die sich gemeinsam mit ihren Wahlhelfer*innen für die letzen 72 Stunden des Wahlkampfes vorbereiteten.

NEOS schließt EU-Wahlkampf mit „Sternenfest“ ab: Vision der Vereinigten Staaten von Europa im Mittelpunkt

„Die idealistischste Partei Österreichs“- NEOS in Hietzing

Österreichs Spitzenkandidatinnen für die EU-Wahl – ein hitziges Duell

„Ich bin die zweite Spitzenkandidatin“ – Pressekonferenz der DNA

Wahlkampfabschluss der FPÖ: trubelnde Menge mit lauten Gegenstimmen
Vergangenen Freitag hielt die FPÖ ihre Wahlkampfabschluss-Veranstaltung. Mit Schönwetter und einer jubelnden Masse sind die Freiheitlichen Politiker am Viktor-Adler-Platz im 10. Wiener Gemeindebezirk empfangen worden. Abgesehen vom Spitzenkandidaten Harald Vilimsky, sind auch Listenzweite Petra Steger, Bezirksparteiobmann Stefan Berger, Landesparteiobmann Dominik

Hinter den Kulissen des ORF: Wie die Elefantenrunde abseits der Kameras ablief

SPÖ: Klimaschutz, Steuergerechtigkeit und Kampf gegen Rechtsruck

STANDPUNKT.EUROPA mit Helmut Brandstätter
Am 4. Juni fand die letzte Gesprächsrunde mit den Spitzenkandidaten im Café Landtmann statt. Anwesend waren Helmut Brandstätter (NEOS EU-Spitzenkandidat), Mag. Christoph Neumayer (Generalsekretär der Industriellenvereinigung) und Ingrid Steiner-Gashi (Leiterin des Ressorts Außenpolitik beim KURIER). Stärkung des Europas, des Binnenmarkts und Zusammenarbeit, um in die Zukunft zu investieren, stehen im Fokus der vom Bürger*innenforum Europa organisierten Veranstaltung.

Podiumsdiskussion zur EU-Politik: Einblicke und Kontroversen

„EU matters“ – Podiumsdiskussion an der WU mit EU-Spitzenkandidat:innen

Europa: Wirtschaften, aber ethisch!

SPE: Wir stehen zusammen für unser Europa!

FPÖ: „Green Desaster“ und EU-Bürokratie gefährden Österreichs Wirtschaft

Zukunft auf Schiene – Liberalisierung am Abstellgleis. Podiumsdiskussion mit SPÖ EU-Spitzenkandidat Andreas Schieder.
Am 24. Mai nahm SPÖ EU-Spitzenkandidat Andreas Schieder an einer Podiumsdiskussion der vida zum Thema „Zukunft auf Schiene – Liberalisierung am Abstellgleis“ teil. Im Rahmen des Ziels, die Bahn zu einer attraktiveren Alternative zu gestalten, diskutierten auf dem Podium Tim Engartner, Gerhard Tauchner und Andreas Schieder, moderiert von Sabine Stelczenmayr.

NEOS-PK zum Pride Monat: Ein gemeinsames Europa zur Stärkung der Menschenrechte
In einer Pressekonferenz am 31.05.2024 zum Pride-Monat betonten die NEOS die Dringlichkeit weiterer Maßnahmen zur Unterstützung der LGBTIQ-Community in Österreich, und auch europaweit. LGBTIQ-Sprecher Yannick Shetty und der EU-Spitzenkandidat Helmut Brandstätter fordern unter dem Motto „Leben, Lernen, Lieben in Europa“

Diskussionsrunde der EBÖ – Perspektiven für ein soziales Europa
Am Mittwoch, 29. Mai fand im Haus der Europäischen Union eine Diskussionsrunde der Europäischen Bewegung Österreich (EBÖ), in Kooperation mit der Arbeiterkammer und der Gewerkschaft Bau—Holz statt. Es sprachen Evelyn Regner (Vizepräsidentin des Europaparlaments), Josef Muchitsch (Vorsitzender Gewerkschaft Bau-Holz), Rolf

„Is mir ois wurscht“ – Die Einstellungen österreichischer Erwachsener zum Thema Europawahl

After-Work Event bei den JUNOS

„Europa vor Entscheidungen“ – Podiumsdiskussion zur Arena Analyse 2024

Wie sich die Jugend auf die EU-Wahl vorbereitet
In wenigen Wochen findet die EU-Wahl in Österreich statt. Die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten stehen fest, die Wahlprogramme wurde bereits veröffentlicht. Projekte wie der Wahl-O-Mat oder ‚Gemeinsam für EU‘, eine Kampagne des Europäischen Parlaments, wollen politische Aufklärung betreiben und die Wahlbeteiligung

„Die EU muss emotionaler werden“

Politik mit Profil: Harald Vilimskys Karriere und Kontroversen
Harald Vilimsky, ein prominentes Gesicht der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ), hat sich als eine der einflussreichsten und kontroversesten Figuren in der österreichischen Politik etabliert. Seit Jahren prägt er als Generalsekretär der FPÖ und als Abgeordneter im Europäischen Parlament die politische

Lena Schilling im Europawahl-Duell: Watch-Party in 1150
Am vergangenen Montag, den 27. Mai, traten fünf der österreichischen Europawahl-Spitzenkandidat*innen im Rahmen eines Duellabends, veranstaltet von ATV, gegeneinander an. Lena Schilling (Grüne), Reinhold Lopatka (ÖVP), Helmut Brandstätter (NEOS), Andreas Schieder (SPÖ) und Harald Vilimsky (FPÖ) diskutierten zu vorgegeben Themen

Digital Society: netzpolitischer Abend

Wahlkampftraining bei den Grünen: Wie kämpft man sich durch die aktuelle Situation?

Standpunkt Europa: Diskussion mit SPÖ EU-Spitzenkandidat Andreas Schieder
Am 22. Mai fand im Café Landtmann die vierte Veranstaltung der Gesprächsreihe „Standpunkt Europa“ statt, organisiert vom Bürger*innenforum Europa. SPÖ EU-Spitzenkandidat Andreas Schieder, Mariana Kühnel, stellvertretende Generalsekretärin der Wirtschaftskammer, und die frühere Kronen Zeitung-Korrespondentin Doris Vettermann diskutierten über Themen wie „Europe first“, Bürokratie, Lieferkettengesetz, Lohnschere und Mercosur.

„Brüssel sehen und sterben“ – Nico Semsrotts Matinee im Wiener Stadtsaal

EU-Verkehrspolitik, die Causa Schilling und das Ruanda-Modell – Pressekonferenz mit SPÖ-Spitzenkandidat Andreas Schieder
Am Donnerstag, den 23. Mai, stellte SPÖ-Spitzenkandidat Andreas Schieder im SPÖ-Klub im Parlament ein Fünf-Punkte-Programm zur europäischen Verkehrspolitik vor. Dabei sprach er sich unter anderem gegen die Privatisierung des öffentlichen Verkehrs, für eine Kerosinsteuer und für die Gründung einer europäischen

Politik goes Schule: Zwischen politischen Standpunkten und Schülermeinungen
Im Rahmen einer Podiumsdiskussion diskutierten Vertreterinnen und Vertreter der österreichischen Großparteien über auf EU-Ebene relevante politische Standpunkte. Im Fokus der Diskussion standen Themen wie Neutralität, die Auswirkungen der US-Wahlen, Klimaneutralität, Flüchtlingspolitik und das Bildungssystem.


Webinar: Die Gefahr einer rechten Mehrheit in der EU
Während des Webinars „Elections for the European Parliament and the Rise of the Far-Right: Which Policies Could Be in Peril?“ am 14. Mai von 11 bis 12:30 Uhr wurde die Zukunft der Europäischen Union und die Gefahr der Zunahme rechter Parteien besprochen. Zu dem Thema äußerten sich Heather Grabbe, Alberto Alemanno und Marlène Laruelle.

„Wir löschen die Brände, aber agieren nicht als EU“ – Podiumsdiskussion zu den Herausforderungen Europas

Der Kampf um TikTok: #reclaimTikTok gegen rechte Dominanz

NEOS: Mit Herz und Hirn für Europa

Im Cafe Landtmann mit: Harald Vilimsky

„Jetzt mach mas“ – Diskussionsabend mit Helmut Brandstätter

FPÖ-Wahlkampfauftakt in der Lugner City
