• JETZT: EU-Wahlwette 2024 – HIER KLICKEN!
  • X
  • Facebook
  • Instagram
  • Bluesky
  • Threads
  • LinkedIn
  • TikTok
Wahl zum Europäischen Parlament 2024
  • Datenschutzerklärung
  • EU-Wahlwette 2024
  • Home
  • Impressum
News Ticker
  • [ 29. Juni 2024 ] Wahlkampf hautnah: Die Europawahl 2024 und die Perspektive von Studierenden Allgemein
  • [ 29. Juni 2024 ] Die Zukunft der EU – vielleicht sogar grün ? Allgemein
  • [ 27. Juni 2024 ] Enttäuscht Aufatmen: So verlief die ÖVP-Wahlparty Allgemein
  • [ 27. Juni 2024 ] Im Gespräch mit Sabine Berger: Ein Blick hinter die Kulissen der Europäischen Kommission Allgemein
  • [ 26. Juni 2024 ] Wählen ist wie Zähneputzen – machst du es nicht wird’s braun! Allgemein
  • [ 22. Juni 2024 ] “Gut geraten”: Die fünf Erstplatzierten der Wahlwette 2024 Allgemein
  • [ 20. Juni 2024 ] EU-Wahlkampfabschluss der Grünen Allgemein
  • [ 14. Juni 2024 ] „Unfuckingfassbar“ – Die Wahlparty der Grünen Allgemein
  • [ 12. Juni 2024 ] „So düster waren nicht mal die Umfragewerte“ – Wahlparty-Hopping in München Allgemein
  • [ 11. Juni 2024 ] Was sagt Wien zu den Europawahl-Ergebnissen? Allgemein
StartseiteAutorenKatrin Aflenzer

Artikel von Katrin Aflenzer

Allgemein

Langer Atem gebraucht – die Wahlparty der SPÖ

10. Juni 2024 Katrin Aflenzer 1

Ein Wahlabend bei den Sozialdemokrat_innen. Langes Warten auf ein Ergebnis, das zu wünschen übrig lässt.

Bild EU-Matters Podiumsdiskussion
Allgemein

„EU matters“ – Podiumsdiskussion an der WU mit EU-Spitzenkandidat:innen

6. Juni 2024 Katrin Aflenzer Kommentare deaktiviert für „EU matters“ – Podiumsdiskussion an der WU mit EU-Spitzenkandidat:innen

Reinhold Lopatka (ÖVP), Evelyn Regner (SPÖ), Petra Steger (FPÖ), Lena Schilling (GRÜNE) und Helmut Brandstätter (NEOS) diskutierten an der WU zum Lieferkettengesetz, der GEAS-Reform und Digitalisierung.

Podiumsdiskussion zur Arena Analyse 2024
Allgemein

„Europa vor Entscheidungen“ – Podiumsdiskussion zur Arena Analyse 2024

31. Mai 2024 Katrin Aflenzer Kommentare deaktiviert für „Europa vor Entscheidungen“ – Podiumsdiskussion zur Arena Analyse 2024

2024 ist ein Jahr voller Jubiläen: 30 Jahre EU-Beitritt Österreichs, 20 Jahre Osterweiterung und 75 Jahre Europarat. Doch haben wir wirklich Grund zu feiern? Die aktuelle Lage der EU, diskutiert im Rahmen der Arena Analyse 2024.

Allgemein

“Land der Berge, Land der Zäune” Podiumsdiskussion mit EU-Kandidat_innen zur europäischen Asylpolitik

18. April 2024 Katrin Aflenzer Kommentare deaktiviert für “Land der Berge, Land der Zäune” Podiumsdiskussion mit EU-Kandidat_innen zur europäischen Asylpolitik

Die wichtigsten Inhalte der Podiumsdiskussion zur europäischen Asylpolitik, organisiert von der Österreichischen Hochschüler_innenschaft und SOS Balkanroute.

Neueste Beiträge

Eine Europaflagge hängt in einem Hörsaal
Allgemein

Wahlkampf hautnah: Die Europawahl 2024 und die Perspektive von Studierenden

29. Juni 2024 Kommentare deaktiviert für Wahlkampf hautnah: Die Europawahl 2024 und die Perspektive von Studierenden

Wir haben den Wahlkampf zur Europawahl hautnah miterlebt und unsere Eindrücke in Form von Artikeln mit euch geteilt – hier gibt’s eine Zusammenfassung, was wir alles miterleben durften.

Allgemein

Die Zukunft der EU – vielleicht sogar grün ?

29. Juni 2024 Kommentare deaktiviert für Die Zukunft der EU – vielleicht sogar grün ?

Am 4. Juni fand im Rahmen einer Lehrveranstaltung an der Wirtschaftsuniversität Wien eine Podiumsdiskussion zu dem Thema „Zukunft der EU“ statt.  Unter den Gästen waren Lisa Panhuber, Konsumexpertin bei Greenpeace, Valentin Wedl, Leiter der Abteilung EU und Internationales der Arbeiterkammer

Allgemein

Enttäuscht Aufatmen: So verlief die ÖVP-Wahlparty

27. Juni 2024 Kommentare deaktiviert für Enttäuscht Aufatmen: So verlief die ÖVP-Wahlparty

Gedrängte Atmosphäre Ab 16:00 wurde geladen in der Parteizentrale in der Lichtenfelsgasse. Ich sollte mich beeilen, hieß es am Telefon zu mir, da es langsam voll werden würde. Gegen 16:20 traf ich dann ein und bekam ein türkises Bändchen am

Allgemein

Im Gespräch mit Sabine Berger: Ein Blick hinter die Kulissen der Europäischen Kommission

27. Juni 2024 Kommentare deaktiviert für Im Gespräch mit Sabine Berger: Ein Blick hinter die Kulissen der Europäischen Kommission

Sabine Berger gehört zur Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich. Siefungiert als Leiterin des Bereichs Presse und Social Media und arbeitet seit 2019 in dieser Position in Wien, zuvor war sie Brüssel tätig. Von 2002 bis 2011 arbeitete Berger als

Allgemein

Wählen ist wie Zähneputzen – machst du es nicht wird’s braun!

26. Juni 2024 Kommentare deaktiviert für Wählen ist wie Zähneputzen – machst du es nicht wird’s braun!

Unter diesem Motto fand am 31.Mai 24 auch in Wien der EU-weite Klimastreik statt. Damit spielten Fridays For Future (FFF) auf die EU-Wahlen an und betonten die Notwendigkeit, sich immer wieder für die Demokratie einzusetzen – und das nicht nur

Die Gewinnerin Marion Breitschopf mit ihrem Gewinn beim Heurigen "Schübel-Auer".
Allgemein

“Gut geraten”: Die fünf Erstplatzierten der Wahlwette 2024

22. Juni 2024 Kommentare deaktiviert für “Gut geraten”: Die fünf Erstplatzierten der Wahlwette 2024

Wer hat wohl die Wahlwette 2024 gewonnen? Hier klicken für die Auflösung.

Folge uns!

  • X
  • Facebook
  • Instagram
  • Bluesky
  • Threads
  • LinkedIn
  • TikTok
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2019-2024 | wahl.europa.or.at