Allgemein

Im Gespräch mit Sabine Berger: Ein Blick hinter die Kulissen der Europäischen Kommission

Sabine Berger gehört zur Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich. Siefungiert als Leiterin des Bereichs Presse und Social Media und arbeitet seit 2019 in dieser Position in Wien, zuvor war sie Brüssel tätig. Von 2002 bis 2011 arbeitete Berger als

Die EU-Bürger/inne wählen in der Europawahl 2024
Allgemein

Was sagt Wien zu den Europawahl-Ergebnissen?

Am 9. Juni konnten die Österreicher/innen an der EU-Wahl teilnehmen. Nun stehen die Ergebnisse der Wahl fest.
Um mehr über die Stimmung der Menschen nach der Wahl herauszufinden, haben wir am Tag nach der EU-Wahl Befragungen auf den Straßen des 9. Bezirks in Wien durchgeführt.

Europa

„Die idealistischste Partei Österreichs“- NEOS in Hietzing

„Warum NEOS wählen?“. Am 9.Juni steht die EU-Wahl an und in diesem Sinne lud NEOS in die kleine aber feine „Ver<Kost>bar Grätzl Vinothek“ in Hietzing zu einer interaktiven Diskussion. Stephanie Krisper, Bezirkssprecherin von Hietzing und Nationalratsabgeordnete, wollte bei gutem Wein

STANDPUNKT.EUROPA mit Helmut Brandstätter.
Allgemein

STANDPUNKT.EUROPA mit Helmut Brandstätter

Am 4. Juni fand die letzte Gesprächsrunde mit den Spitzenkandidaten im Café Landtmann statt. Anwesend waren Helmut Brandstätter (NEOS EU-Spitzenkandidat), Mag. Christoph Neumayer (Generalsekretär der Industriellenvereinigung) und Ingrid Steiner-Gashi (Leiterin des Ressorts Außenpolitik beim KURIER). Stärkung des Europas, des Binnenmarkts und Zusammenarbeit, um in die Zukunft zu investieren, stehen im Fokus der vom Bürger*innenforum Europa organisierten Veranstaltung.

Arbeiterinnen in Textilverarbeitungsfirma
Allgemein

Europa: Wirtschaften, aber ethisch!

Nach langen Verhandlungen hat die EU dieses Jahr ein neues Lieferkettengesetz beschlossen. Zukünftig sollen Unternehmen dazu verpflichtet werden, für faire und nachhaltige Produktionswege entlang der Lieferkette zu sorgen. Am 22. Mai fand zu diesem Thema eine Podiumsdiskussion im Topkino statt.

Podiumsdiskussion der vida zum Thema „Zukunft auf Schiene – Liberalisierung am Abstellgleis“
Europa

Zukunft auf Schiene – Liberalisierung am Abstellgleis. Podiumsdiskussion mit SPÖ EU-Spitzenkandidat Andreas Schieder.

Am 24. Mai nahm SPÖ EU-Spitzenkandidat Andreas Schieder an einer Podiumsdiskussion der vida zum Thema „Zukunft auf Schiene – Liberalisierung am Abstellgleis“ teil. Im Rahmen des Ziels, die Bahn zu einer attraktiveren Alternative zu gestalten, diskutierten auf dem Podium Tim Engartner, Gerhard Tauchner und Andreas Schieder, moderiert von Sabine Stelczenmayr.

Europa

Politik mit Profil: Harald Vilimskys Karriere und Kontroversen

Harald Vilimsky, ein prominentes Gesicht der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ), hat sich als eine der einflussreichsten und kontroversesten Figuren in der österreichischen Politik etabliert. Seit Jahren prägt er als Generalsekretär der FPÖ und als Abgeordneter im Europäischen Parlament die politische

Gepflasterte sonnige Straße mit Wahlkampfstand, an dem eine Person sich Flyer ansieht
Allgemein

Wahlkampftraining bei den Grünen: Wie kämpft man sich durch die aktuelle Situation?

Am Donnerstagabend, den 23. Mai, luden die Grünen im Rahmen ihrer Mitmach-Aktionen zum Wahlkampftraining ein. Ort des Geschehens war der Parteihauptsitz im dritten Bezirk, durch den Abend führten Marco Schreuder und Susanne Nückel. Marco Schreuder gehört der grünen Fraktion des